Das Projekt UWE ist im Oktober 2012 mit 12 Plätzen gestartet. Damals war es eine reine Maßnahme im SGB II, d.h. für Menschen im ALG 2 - Bezug, die unter 25 Jahre alt und ohne eigene Wohnung waren.
Unsere Zielgruppe hat sich seither erweitert. Wir bieten jetzt auch Unterstützung an für Menschen im Bürgergeld-Bezug, die über 25 Jahre alt sind. Wir helfen Menschen zudem zwischen 21-30 Jahren, die alleinstehend sind und besondere soziale Schwierigkeiten nach §67-69 SGB XII haben.
Zu unserer Zielgruppe gehören alle Personen, die sich in Wohnungsnot befinden. Darunter fallen Menschen,
die keinen eigenen Wohnraum haben,
die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, weil z.B. eine Räumungsklage anhängt
die in öffentlichen Wohnunterkünften schlafen
die bei Freunden untergekommen sind.
erleben die Bewältigung alltäglicher Lebensanforderungen als einen einzigen Hürdenlauf. Wir erkennen an, dass die Lebensverhältnisse, wie z.B. physische und psychische Gesundheit, der Kontostand, der Zustand der Kleidung etc. nicht immer den gesellschaftlichen Normen entsprechen.